
Als nominotypisches Taxon (früher Nominatform) wird in der zoologischen Nomenklatur ein Taxon bezeichnet, das innerhalb einer nomenklatorischen Ranggruppe durch denselben Typus eines anderen Taxons höheren Ranges definiert ist. Ein Beispiel sind die sogenannten Großen Menschenaffen, deren sämtliche Gattungen zur Familie der Hominidae zählen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nominotypisches_Taxon

--> siehe Nominatform
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744
Keine exakte Übereinkunft gefunden.